Super User

Super User

Montag, 30 Juli 2018 11:50

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Freitag, 04 Mai 2018 12:56

Sendebestätigung

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie erhalten eine Bestätigung an Ihre Emailadresse.
Wir werden uns schnellstmöglich melden.
Dienstag, 12 August 2014 02:00

Referenzen der Handelsgesellschaft

  • Stützwand an der Biela zwischen Königstein

    Stützwand an der Biela zwischen Königstein und Bielatal Sandstein-Verblendmauersteine, gesägt, Sichtfläche spaltrauh

  • Platz vor dem Deutschen Uhrenmuseum

    Platz vor dem Deutschen Uhrenmuseum in Glashütte Granit-Kleinpflaster 8/11, hellgrau

  • Hochwasserschutzwand an der Zwickauer Mulde in Penig

    Hochwasserschutzwand an der Zwickauer Mulde in Penig Granit-Zyklopenmauersteine, spaltrauh und Abdecksteine, gesägt, rot-braun

  • Brücke über die Kirnitzsch an der Neumannmühle

    Brücke über die Kirnitzsch an der Neumannmühle Sandstein-Verblendmauersteine und Brüstungssteine

  • Schwergewichtswand an der Roten Weißeritz

    Schwergewichtswand an der Roten Weißeritz in Freital-Hainsberg Granit-Blocksteine, spaltrauh

  • Stützwand in der Ortslage Borlas

    Stützwand in der Ortslage Borlas Sandsteinmauersteine, 20x20x40cm, spaltrauh und z.T. überspitzt

  • Freiflächengestaltung in Dresden-Prohlis

    Freiflächengestaltung in Dresden-Prohlis Granit-Eiszeitfindlinge

  • Terrasse im Bürgerzentrum Waldschänke in Dresden-Hellerau

    Terrasse im Bürgerzentrum Waldschänke in Dresden-Hellerau Sandstein-Bodenplatten, gesägt

  • Kreisverkehr an der B 172 in Pirna-Sonnenstein

    Kreisverkehr an der B 172 in Pirna-Sonnenstein Granit-Groß- und Kleinpflaster, Granit-Bordsteine

  • Balustrade im Park von Schloss Albrechtsberg in Dresden

    Balustrade im Park von Schloss Albrechtsberg in Dresden Sandsteinbaluster, Sandstein-Sockel- und Abdecksteine profiliert, Säulen

  • Stützwand am Zusammenfluss von Roter und Wilder Weißeritz in Freital-Hainsberg

    Stützwand am Zusammenfluss von Roter und Wilder Weißeritz in Freital-Hainsberg Granit-Bruchmauersteine, spaltrauh, hellgrau-gelblich, Sichtfläche bauseits zugerichtet

  • Hoffläche Evangelische Hochschule Dresden

    Hoffläche Evangelische Hochschule Dresden Basalt(Tephrit)-Kleinpflaster 8/11

  • Erneuerung Stützwand an der Kirnitzsch im Bereich der Neumannmühle

    Erneuerung Stützwand an der Kirnitzsch im Bereich der Neumannmühle Sandstein- Säulen und –Brüstungssteine

  • Freiflächengestaltung in Dresden-Prohlis

    Freiflächengestaltung in Dresden-Prohlis Granit-Eiszeitfindling, Solitärstein

  • Doppelhäuptige Mauer an der Bahnhofstraße in Dippoldiswalde

    Doppelhäuptige Mauer an der Bahnhofstraße in Dippoldiswalde Sandsteinmauersteine, Bearbeitung unterschiedlich, spaltrauh und überspitzt

  • Stützwände an der Brießnitz in Glashütte

    Stützwände an der Brießnitz in Glashütte Granit-Bruchmauersteine, spaltrauh, hellgrau-gelblich und Granit-Abdecksteine, spaltrauh mit Schnurkante

  • Stützwand an der Vereinigten Weißeritz neben der Bienertmühle in Dresden-Plauen

    Stützwand an der Vereinigten Weißeritz neben der Bienertmühle in Dresden-Plauen Sandstein-Verblendmauersteine, gesägt

  • Schwergewichtswand an der Müglitz in Glashütte

    Schwergewichtswand an der Müglitz in Glashütte Granit-Blocksteine, spaltrauh

  • Stützwand an der Sebnitz bei Porschdorf Bahnhof

    Stützwand an der Sebnitz bei Porschdorf Bahnhof Sandstein-Bruchmauersteine, spaltrauh, unregelmäßig

  • Stützwand an der Wilden Weißeritz in Tharandt

    Stützwand an der Wilden Weißeritz in Tharandt Granit-Bruchmauersteine, spaltrauh, hellgrau-gelblich

  • Stützwand an der Vereinigten Weißeritz in Dresden-Plauen

    Stützwand an der Vereinigten Weißeritz in Dresden-Plauen Granit-Zyklopenmauersteine, spaltrauh, rot-braun

  • Hofpflasterung Olbrichtplatz 3 in Dresden

    Hofpflasterung Olbrichtplatz 3 in Dresden Granit-Kleinpflaster 8/11, hellgrau

Freitag, 01 August 2014 02:00

A.: Annahme von Fremdmaterial

A.: Annahme von Fremdmaterial

Angenommen werden:

Abfallschlüssel 17 05 04, Zuordnungswert Z 0 nach LAGA zur Verfüllung ins Nasse (Kippscheibe 1) - Boden und Steine mit Ausnahme derjenigen, die unter 17 05 03 fallen

Abfallschlüssel 17 05 04, Zuordnungswert Z 0* nach LAGA zur Verfüllung ins Trockene (Kippscheibe 2) - Boden und Steine mit Ausnahme derjenigen, die unter 17 05 03 fallen

Abfallschlüssel 17 05 06, Zuordnungswert Z 0* nach LAGA zur Verfüllung ins Trockene (Kippscheibe 2) - Baggergut mit Ausnahme desjenigen, das unter 17 05 05 fällt

Abfallschlüssel 17 01 01, Zuordnungswert bis Z 1.1 nach LAGA zur Verfüllung ins Trockene (Kippscheibe 2) - Beton mit einer Kantenlänge von 40 x 40 (Annahme nur nach vorheriger Absprache)

Abfallschlüssel 17 01 02, Zuordnungswert bis Z 1.1 nach LAGA zur Verfüllung ins Trockene (Kippscheibe 2) - Ziegel (Annahme nur nach vorheriger Absprache)

Abfallschlüssel 17 01 03, Zuordnungswert bis Z 1.1 nach LAGA zur Verfüllung ins Trockene (Kippscheibe 2) - Fliesen, Ziegel und Keramik (Annahme nur nach vorheriger Absprache)

Abfallschlüssel 17 01 07, Zuordnungswert bis Z 1.1 nach LAGA zur Verfüllung ins Trockene (Kippscheibe 2) - Gemische aus Beton (Kantenlänge 40 x 40) , Ziegeln, Fliesen und Keramik mit Ausnahme derjenigen, die unter 17 01 06 fallen (Annahme nur nach vorheriger Absprache)

Abfallschlüssel 17 05 08 zur Verfüllung ins Trockene (Kippscheibe 2) - Gleisschotter mit Ausnahme desjenigen, der unter 17 05 07 fällt

 

Nicht angenommen werden:

Gipskarton, Styropur, Holz, Sauerkrautplatten, Porenbeton (Gasbeton), Schornsteinabbruch, Glas, Dachpappe, Grünschnitt, Rasenabfall, Laub, Folie, Asphalt / Teer

 

Annahmebedingungen und Grenzwerte der Kippscheiben:

pdf icon klAnnahmebedingungen Grenzwerte 2016

Je Baustelle ist vorab ein ausgefüllter Annahmeschein vorzulegen. Dieser wird dann von uns befürwortet.

pdf icon klAnnahmeschein

 

Freitag, 01 August 2014 02:00

6. Werkgemische / Sonstige Erzeugnisse

6. Werkgemische / Sonstige Erzeugnisse

feine Gesteinskörnung 0/4 ungewaschen

grobe Gesteinskörnung 0/16

grobe Gesteinskörnung 2/16 Werkgemisch

grobe Gesteinskörnung 2/32 Werkgemisch

grobe Gesteinskörnung 8/32 Werkgemisch

grobe Gesteinskörnung 16/32 mit 15 % Überkorn

grobe Gesteinskörnung 40/80

Rohkies

Überkorn 40/300

Findlinge

Oberboden / Roherde

Sieberde

Komposterde

Rasentragschicht

4. Baustoffgemische nach TL SoB-StB 04, Fassung 07

Prüfzeugnis über die Prüfung von Baustoffgemischen nach TL SoB-StB 04, Fassung 07

pdf icon klTL SoB-StB_FSS 0-32

Sortenverzeichnis für Baustoffgemisch zur Herstellung von Frostschutzschichten 0/32

 pdf icon klSortenverzeichnis_TL SoB-StB_FSS 0-32 0-32.pdf

Gesteinskörnungen für ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische nach DIN EN 13242 :  2008-03

Prüfzeugnis über die Prüfung von Gesteinskörnungen für ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische nach DIN EN 13242 : 2008-03 und TL Gesteins-StB 04, Fassung 07 (Anwendungsbereich nach Anhang E)

pdf icon klDIN EN 13242_GK für Gemische

 

Leistungserklärung Nr. 04/G/15

- feine Gesteinskörnung 0/2 (Sorten Nr. 100)

- feine Gesteinskörnung 0/2 (Sorten Nr. 700)

pdf icon klLeistungserklärung Gemische_LE 04-G-15

 

Zertifikat der Konformität der werkseigenen Produktionskontrolle

Reg.-Nr.: 0790 - CPR - 2.2367.2561.G.N - 04

pdf icon klZertifikat Konformität WPK_Gemische_24.03.15

 


2. Gesteinskörnungen für Asphalt nach DIN EN 13043 : 2002-12 

Prüfzeugnis über die Prüfung von Gesteinskörnungen für Asphalt nach DIN EN 13043 : 2002-12 und TL Gesteins-StB 04, Fassung 07 (Anwendungsbereich nach Anhang F)


pdf icon klDIN EN 13043_Gk für Asphalt

 

Leistungserklärung Nr. 04/A/15

- feine Gesteinskörnung 0/2 (Sorten Nr. 100)

- feine Gesteinskörnung 0/2 (Sorten Nr. 700)

pdf icon klLeistungserklärung Asphalt_LE 04-A-15

 

Zertifikat der Konformität der werkseigenen Produktionskontrolle

Reg.-Nr.: 0790 - CPR - 2.2367.2561.G.SN - 03

pdf icon klZertifikat Konformität WPK_Asphalt_24.03.15

 

 

Gesteinskörnungen für Beton nach DIN EN 12620 : 2008-07

Prüfzeugnis über die Prüfung von Gesteinskörnungen für Beton nach DIN EN 12620 : 2008-07 und TL Gesteins-StB 04, Fassung 2007 (Anwendungsbereich nach Anhang G) vom 14.01.2014

pdf icon klDIN EN 12620_Gk für Beton

pdf icon klDIN EN 12620_Gk für Beton_Perposil_Sorte 20 

Leistungserklärung Nr. 07/B/18

- feine Gesteinskörnung 0/2 - E I (Sorten Nr. 100)
- feine Gesteinskörnung 0/4 - E III-S (Sorten Nr. 200)
- grobe Gesteinskörnung 0/8 - E III-S (Sorten Nr. 300)
- grobe Gesteinskörnung 2/4 - E III-S (Sorten Nr. 440)
- grobe Gesteinsiörnung 2/8 - E III-S (Sorten Nr. 400)
- grobe Gesteinskiörnung 4/8 - E III-S (Sorten Nr. 480)
- grobe Gesteinskörnung 8/16 - E III-S (Sorten Nr. 500)
- grobe Gesteinskörnung 16/32 - E III-S (Sorten Nr. 600)

pdf icon klLeistungserklärung Nr. 07/B/18

Leistungserklärung Nr. 05/B-P/15

- feine Gesteinskörnung 0/0,05 Perposil ® - E I (Sorten Nr. 10)
- feine Gesteinskörnung 0/1 Perposil ® - E I (Sorten Nr. 20)
- feine Gesteinskörnung 0/1 Perposil ® - E I (Sorten Nr. 40)
- feine Gesteinskörnung 0/2 Perposil ® (Sorten Nr. 30)

pdf icon klLeistungserklärung Nr. 05/B-P/15

Produktzertifikat Reg.-Nr. 2.2367.2561 - 01A
Gesteinskörnungen nach EN 12620 mit Alkaliempfindlichkeitsklasse E I

pdf icon klProduktzertifikat Alkali-Richtlinie_Sand_E I_26.10.16

Produktzertifikat Reg.-Nr. 2.2367.2561 - 01A
Gesteinskörnungen nach EN 12620 mit Alkaliempfindlichkeitsklasse E III-S

pdf icon klProduktzertifikat Alkali-Richtlinie_Gesteinskörnungen_E III-S_26.10.16

Zertifikat der Konformität der werkseigenen Produktionskontrolle
Reg.-Nr.: 0790 - CPR - 2.2367.2561.G.SN - 01

pdf icon klZertifikat Konformität WPK DIN EN 12620 Beton

 

Seite 2 von 5